Der Fokus unserer Unterstützung liegt auf den Vollwaisen und Halbweisen.
Allerdings benötigen auch diejenigen Kinder Aufmerksamkeit, die aufgrund ihrer extremem Armmut besonders benachteiligt sind. Diese Kinder nennen wir most vulnerable children = besonders gefährdete Kinder.
Diesen Kindern zahlen wir auch die Schulgebühren, Schulmaterialien, Krankenhausgebühren und geben zudem psychologische Hilfe.
Um besser herauszufinden, wie man diese Kinder am besten unterstützen kann, haben die Schwestern ein Treffen mit den besonders gefährdeten Kindern und deren Eltern durchgeführt.
Memory Book Seminar
Wir haben wieder erfolgreich ein Memory Book Seminar durchgeführt.
Zum einen führen wir ein Seminar für Kinder durch, deren Eltern bereits verstorben sind.
Wer bin ich? Wo gehöre ich hin? Das sind Fragen, die sich Aids-Waisen leider nur zu oft stellen müssen. Wenn eine Familie auf Grund des Todes der Eltern zusammenbricht, kann ein Memory Book (zu Deutsch: Erinnerungsbuch) Kindern helfen, einen Teil ihrer Identität beizubehalten. In dem Memory Book Seminar lernen die Kinder, mit dem Verlust ihrer Eltern umzugehen,, und bekommen durch die Schwestern psychologische Unterstützung.
Zum anderen führen wir auch Seminare für Eltern durch, die wissen, dass sie aufgrund von AIDS in den kommenden Monaten oder Jahren sterben müssen. Diese Eltern sind dankbar, mit dem Memory Book ein Mittel in die Hand zu bekommen, mit ihrer belastenden Lage umzugehen. Das Memory Book Seminar waren ursprünglich dafür gedacht, dass HIV-infizierte Eltern Geschichten und Informationen niederschreiben können, welche sie für die Zeit nach ihrem Ableben für Ihre Kinder festzuhalten möchten. So hilft das Projekt den Eltern, ihre emotional schwierige Situation zu verarbeiten, und den Kindern, zukünftig Orientierung zu geben.
Renovierung der Küche
Die Küche auf dem Gelände Konvents der Schwestern wurde renoviert und diesen September in Betrieb genommen. In der neuen Küche wird das Essen für Kinder nun wesentlich hygienischer zubereitet. Die Kinder erhalten hier mittags eine Mahlzeit, die sie durch den Tag bringt.
Vergleichen Sie selbst die alte Blechhütte mit der neuen Küche im Gebäude.
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich hier an uns.
Computerlernzentrum
Das Computerlernzentrum ist eines der erfolgreichsten Projekte in unserer Organisation. Hier einige gute Nachrichten der letzten Monate im Jahr 2018.
Wir haben kein Problem damit, auf das Internet zuzugreifen. Die Verbindung ist schnell und zuverlässig und wenn wir mit Spendern kommunizieren müssen, können wir dies ohne Probleme machen.
Zudem hatten wir in den letzten Jahren haben wir eine hohe Rechnung von US $ 360, gezahlt, da wir anfangs einen Vermittler einschalten mussten. Nach Ablauf einer gewissen Zeit war es und dann möglich, direkt einen Vertrag mit dem Internet Provider abzuschließen, sodass wir jetzt monatlich nur noch $ 132 zahlen müssen.
Außerdem haben wir es geschafft, im März 2018 die Satellitenschüssel auszutauschen.
Außerdem haben wir Anfang Februar 11 neue zusätzliche StudentInnen aufgenommen, die an einem einmonatigen Computerkurs teilnehmen. Diese StudentInnen kommen aus dem Orden der Schwestern und möchten später selber Nonnen werden. Dies bedeutet, dass der gesamte Orden unserem Projekt vertraut.